Rechtzeitig zur Rucolasaison kommt eine leckere Suppe: Rucolacremesuppe. Wer Rucola genau so gerne isst wie wir, dem kommt das Rezept gerade rechtzeitig. Rucola im Salat und nun auch noch in der Suppe – ein Genuss auf höchstem Niveau.
Für die Rucolacremesuppe werden zuerst Pinienkerne ohne Fett angeröstet und zur Seite gestellt. Danach werden die grob gewürfelte Zwiebel und die Knoblauchzehe in etwas Öl oder Butter angebraten. Abgelöscht wird das Ganze mit Gemüsebrühe und Sahne. Wer die Suppe gerne etwas sämiger möchte, der gibt an dieser Stelle 1-2 Kartoffeln dazu. Je nach Zutaten, wird die Suppe nun kurz geköchelt (ohne Kartoffel – 5 min, mit Kartoffel natürlich länger).
Anschließend kommt der saubere Rucola zur Suppe dazu und die Suppe wird fein püriert. Abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer und saurer Sahne reicht diese Rucolacremesuppe als Vorspeise für etwa 4 Personen.
Programm „MULTIFUNKTION“ 5 min 180°C
Pinienkerne ohne Fett im Onepot von allen Seiten rösten und zur Seite stellen.
Programm „BRATEN“ 15 min 140°C
Zwiebeln u. Knoblauchzehe grob würfeln und in etwas Öl oder Butter dünsten.
Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und aufkochen.
Etwa 5 min köcheln lassen.
Rucola putzen und zur Suppe zufügen.
Mit einem Pürierstab oder in einem Mixer Rucolacremesuppe fein pürieren.
Mit Salz u. Pfeffer abschmecken.
Mit einem Kleks saurer Sahne und den gerösteten Pinienkernen anrichten.
Bitte lassen Sie den Onepot bei unbekannten Gerichten, bei Gerichten, die Sie zum ersten Mal kochen, bei Pasta und Gerichten mit Milch nicht außer Acht. Es ist ein Kochvorgang und daher besteht die Gefahr, dass der Onepot überkocht.
Onepot kocht fast von alleine, nur der Mensch macht den Kochvorgang sicher.