Heute gibt es ein tolles Grundrezept: Hefeteig für Pizza. Zur Herstellung dieses Hefeteiges benötigt man auch keine teure Küchenmaschine oder spezielle Geräte. Alles, was man dafür benötigt, sind 2 Hände und die hat jeder von uns. Aus der angegebenen Teigmenge ergeben sich ca. 4 Pizzen aus dem Onepot Multikocher.
Für einen selbstgemachten Pizzahefeteig benötigt man warmes Wasser, Hefe, Zucker, Salz, Mehl und Olivenöl. Im ersten Schritt wird die Hefe zusammen mit dem Zucker im warmen Wasser aufgelöst. Verwendet werden kann frische Hefe oder Trockenhefe. Der Ablauf ist gleich, beides wird erst in Wasser aufgelöst. Danach kommt Salz und das Mehl hinzu und wird kurz verknetet. Zum Schluss wird noch das Öl hinzugefügt und zu einem geschmeidigem Hefeteig verknetet.
Nun kommt der Onepot Multikocher zum Einsatz. Damit die Hefe ihre Wirkung voll entfalten kann, benötigt sie Wärme. Deshalb gibt es das Programm „HEFETEIG GÄREN“. Mit diesem Programm wird der Hefeteig auf 35°C Grad erwärmt und nun kann die Hefe anfangen zu arbeiten. Der Hefeteig wird nach 30 Minuten sein Volumen mindestens verdoppelt haben. Danach kann der Hefeteig zu Pizza und/oder Flammkuchen weiterverarbeitet werden.
In unserer Rezeptdatenbank findet Ihr leckere Pizzavariationen wie die Schinkenpizza, Tomaten-Champignon-Pizza und noch viele mehr. Schaut vorbei und probiert es aus. Gerne könnt Ihr uns einen Kommentar hinterlassen.
warmes Wasser zusammen mit der Hefe und dem Zucker auflösen. Salz hinzufügen und ebenfalls auflösen.
Mehl zufügen und leicht verrühren.
Öl hineingeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Onepot und Hefeteig mit Öl einpinseln, damit der Teig nicht austrocknet.
Programm „HEFETEIG GÄREN“ wählen und 30 min einstellen. Deckel schließen.
Nach dem der Hefeteig sein Volumen mindestens verdoppelt hat, können daraus nun etwa 4 Pizzen hergestellt werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bitte lassen Sie den Onepot bei unbekannten Gerichten, bei Gerichten, die Sie zum ersten Mal kochen, bei Pasta und Gerichten mit Milch nicht außer Acht. Es ist ein Kochvorgang und daher besteht die Gefahr, dass der Onepot überkocht.
Onepot kocht fast von alleine, nur der Mensch macht den Kochvorgang sicher.