Graupenpfanne mit Gemüse

Graupenpfanne mit Gemüse im Onepot Multikocher
wissenswertes
Kochprogramm(e)
Portionen
4 Personen
Kategorien
Zeit
40 min
Schwierigkeit
1

Zubereitung:
Graupenpfanne mit Gemüse

Graupen waren in meiner Kindheit fester Bestandteil des wöchentlichen Speiseplans. Sie machten satt und schmeckten uns Kindern in allerlei Varianten. Obwohl sie heute viel zu selten verwendet werden, bieten sie eine tolle Alternative zu Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Für meine Enkel koche ich heute eine klassische Graupenpfanne mit Gemüse. Sie lieben dieses Gericht! Und mich erinnert es an meine Kindheit!

Die Graupen über Nacht oder vier Stunden vor Kochbeginn in Wasser einlegen. Dadurch verringert sich die Kochzeit erheblich! Die würfelig geschnittenen Paprika, Zucchini, Zwiebel und Karotten im Onepot Multikocher kurz in Öl erhitzen. Graupen dazugeben und mit Wasser aufgießen. Jetzt mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie verfeinern. Stattdessen kann auch frische Dille verwendet werden. Mit dem Programm „PILAU“ werden die Zutaten 40 Minuten lang sanft geschmort. Durch diese schonende Zubereitungsmöglichkeit im Onepot bleiben wertvolle Inhaltsstoffe erhalten! Dazu lässt sich knuspriges Brot oder frischer

 

 


Zutaten

  • 2 Tasse Wasser
  • 1 Tasse Graupe
  • 1 Stk. Paprika
  • 2 Stk. Zucchini
  • 1 Stk. Zwiebeln
  • 2 Stk. Karotten
  • 30 g Öl
  • 1 Würfel Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Schritt-für-Schritt Anleitung:
Graupenpfanne mit Gemüse


Rezept für Onepot Multikocher - Graupenpfanne mit Gemüse

Vorbereiten

Die Graupen gut waschen und über die Nacht einlegen.
Gemüse schellen und in würfeln schneiden.

Rezept für Onepot Multikocher - Graupenpfanne mit Gemüse

Zubereiten

Alle Zutaten, Gewürze und Wasser in den Topf geben.

Kochprogramm „PILAU“ wählen und 40 min einstellen.

Graupenpfanne mit Gemüse - Multikocher Rezept

Servieren

Nach 40 Minuten ist unser Graupen-Pilau bereit für alle Genießer.

Bitte lassen Sie den Onepot bei unbekannten Gerichten, bei Gerichten, die Sie zum ersten Mal kochen, bei Pasta und Gerichten mit Milch nicht außer Acht. Es ist ein Kochvorgang und daher besteht die Gefahr, dass der Onepot überkocht.

Onepot kocht fast von alleine, nur der Mensch macht den Kochvorgang sicher.