Eier im Dampfgarer

Eier-im-Dampfgarer - Multikocher Rezept
wissenswertes
Kochprogramm(e)
Portionen
6 Personen
Zeit
10 min
Schwierigkeit
1

Zubereitung:
Eier im Dampfgarer

Wer gerne Eier zum Frühstück isst, dem kommt dieses Rezept gerade rechtzeitig: Eier im Dampfgarer. Der Onepot Multikocher verfügt über einen Dampfgareinsatz. In diesem Dampfgareinsatz sind genau 6 Einkerbungen. In diese Einkerbungen werden die Eier draufgestellt. Nun wird noch so viel Wasser eingefüllt, dass der Dampfgareinsatz nicht mit Wasser bedeckt wird.

Unter Dampf werden die Eier nun gar. Wer es gerne flüssig mag, stellt 5 Minuten ein. In 6 Minuten erhält man ein pflaumenweiches Eigelb (unser Favorit). Und nach 8 Minuten werden die Eier hart gekocht sein (perfekt für Salate zum Beispiel).

Solange die Eier im Onepot dampfgegart werden, kann man in der Zwischenzeit schon mal den Frühstückstisch decken. Nachdem der Signalton ertönt, sollte man die Eier sofort mit kaltem Wasser abschrecken. So stoppt man den Garprozess. Ansonsten garen die Eier weiter. Hier sollte man aufpassen und sich nicht verbrühen, denn das Wasser, der Gareinsatz und die Eier sind sehr heiß.

Anschließend kann lecker gefrühstückt werden. Probieren Sie es aus und hinterlassen Sie einen Kommentar. Guten Appetit.


Zutaten

  • 6 Eier der Größe M
  • Wasser

Schritt-für-Schritt Anleitung:
Eier im Dampfgarer


Eier-im-Dampfgarer - Multikocher Rezept

Vorbereiten

Dampfgareinsatz in den Onepot stellen. Die Eier in die dafür vorgesehenen Einkerbungen stellen.
Wasser einfüllen, so dass der Dampfgareinsatz NICHT mit Wasser bedeckt wird.

Programm „DAMPFGAREN“
5 Minuten – flüssig
6 Minuten – pflaumenweich
8 Minuten – hart gekocht

Deckel schließen.

Eier-im-Dampfgarer - Multikocher Rezept

Abschrecken

Nach der angegebenen Garzeit die Eier sofort mit kaltem Wasser abschrecken, damit der Garprozess unterbrochen wird.

Eier-im-Dampfgarer - Multikocher Rezept

Genießen

Zu einer frischen Brezel oder zum Frühstück sind die Eier im Dampfgarer schnell und schonend zubereitet.

Bitte lassen Sie den Onepot bei unbekannten Gerichten, bei Gerichten, die Sie zum ersten Mal kochen, bei Pasta und Gerichten mit Milch nicht außer Acht. Es ist ein Kochvorgang und daher besteht die Gefahr, dass der Onepot überkocht.

Onepot kocht fast von alleine, nur der Mensch macht den Kochvorgang sicher.