Auberginen-Tomaten-Ragout ist eines meiner Lieblingsrezepte im Onepot Multikocher. Weil es einfach immer schmeckt! Sowohl als mediterrane Speise im Sommer, als auch als wärmender Eintopf im Winter. Die Beilage passe ich der Jahreszeit an: wenn es draußen heiß ist, serviere ich knuspriges Weißbrot. Bei niedrigen Temperaturen darf es üppiger ausfallen: Reis oder Polenta in verschiedenen Variationen. Die Zusammensetzung des Gemüses lässt einen gewissen Spielraum: es dürfen auch Karotten oder Grüne Bohnen dazu. Je nachdem, was gerade Saison hat oder im Kühlschrank vorrätig ist!
Für das Auberginen-Tomaten-Ragout werden alle Zutaten vorbereitet und in Würfel geschnitten. Das war auch schon der Höhepunkt des Arbeitsaufwandes, denn den Rest erledigt jetzt der Onepot Multikocher. Nach und nach wird das Gemüse angebraten, als letztes fügt man die Auberginen hinzu. Achten Sie darauf, dass nicht zu viel im Topf ist, denn das verlängert die Kochzeit. Dann 30 Minuten bei 100 Grad schmoren, abschmecken und dann „Guten Appetit“!
Zutaten vorbereiten.
Auberginen, Karotte, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch in Würfel schneiden.
Das Kochprogramm „BRATEN“ mit 140°C auswählen. Öl in den Topf geben Knoblauch und Zwiebel andünsten.
Nach ca 3 Min. Paprika und Tomaten dazugeben.
Zum Schluss kommen die Auberginen.
Programm “MULTIFUNKTION“ wählen und auf 100 C und auf auf 30 min einstellen.
Wir haben zu viele Auberginen genommen und mussten die Temperatur zwischen durch auf 120 Grad erhöhen.
Nach dem Zubereiten das Gericht abschmecken und servieren.
Bitte lassen Sie den Onepot bei unbekannten Gerichten, bei Gerichten, die Sie zum ersten Mal kochen, bei Pasta und Gerichten mit Milch nicht außer Acht. Es ist ein Kochvorgang und daher besteht die Gefahr, dass der Onepot überkocht.
Onepot kocht fast von alleine, nur der Mensch macht den Kochvorgang sicher.