Multikocher Kochprogramm - ``SCHNELLE SUPPE``
Ziemlich mittig in der Menü-Übersicht findet Ihr die Kochfunktion „SCHNELLE SUPPE“. Diese Funktion dient, wie der Name schon sagt, zum Zubereiten von schnellen Suppen. Die voreingestellte Zeit liegt hier bei 50 Minuten und kann in 5-Minuten Schritten von 40-120 Minuten eingestellt werden. Die voreingestellte Temperatur liegt bei 99 Grad und diese kann nicht verändert werden.
Eine schnelle Suppe ist meistens ohne Fleischzulage, da eine Fleischbrühe zu lange braucht. Zu einer schnellen Suppe gehören zum Beispiel eine Nudelsuppe, Kürbissuppe, Kartoffelsuppe, Maronisuppe oder einfach eine Gemüsesuppe. Gemüse braucht nicht lange bis es gar ist, daher ist diese Kochfunktion genau für solche Suppen gedacht. Und was reiche ich zu einer Suppe? Sie können ganz einfach frisches Brot oder Baguette reichen. Oder Sie garnieren Ihre Suppe mit Croutons, Flädle oder knackigen Backkichererbsen.
Menü | ![]() |
---|---|
Standard Zubereitungs-zeit (min) | 50 |
Bereich Zubereitungs-zeit (min) | 40 – 120 |
Zeitschritte (min) | 5 |
Verzögerung | Ja |
Temperatur (°C) | 99 |
Gerade bei Familien muss es öfters schnell gehen. Die Kinder müssen in den Kindergarten oder in die Schule, der Ehepartner oder sogar man selbst arbeitet und der Haushalt erledigt sich leider auch nicht von allein. Daher fehlt immer öfters einfach die Zeit zum Kochen und man greift auf Fertigprodukte oder sogar Fastfood zurück. Doch gerade für Kinder, aber auch für uns Erwachsene ist eine ausgewogene, frisch gekochte Mahlzeit sehr wichtig. Der Onepot Multikocher / Multifunktionskocher ist der perfekte Küchenhelfer. Und mit der Onepot Multikocher Kochfunktion / Kochprogramm „SCHNELLE SUPPE“ können Sie in kürzester Zeit mit wenigen Zutaten eine leckere und gesunde Mahlzeit zubereiten. Und die Ausrede: „Man hätte keine Zeit zum Kochen“ – die zählt nun wirklich nicht mehr.
Vor allem bei kleinen Kindern ist eine leckere Suppe sehr beliebt. Sie ist leicht bekömmlich, schmeckt super lecker und ist vollgepackt mit wertvollen Vitaminen und Ballaststoffen. Speziell an kälteren Tagen wärmt eine heiße Suppe den Körper von innen. Es wird einem schön wohlig ums Herz.
Für weitere Anregungen und Tipps könnt Ihr uns gerne einen Kommentar hinterlassen. Wir würden uns über jedes Feedback freuen!
Wie benutzt man das Multikocher Kochprogramm ``SCHNELLE SUPPE``

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt
Maroni-Süppchen aus dem Multikocher
- 200 g geschälte Kartoffeln
- 200 g vorgekochte und geschälte Maroni
- 2 Zwiebeln
- 100 g Butter
- 750 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Sahne
- 125 ml Milch
- etwas Zimt
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer

Dünsten
Zwiebeln schälen und klein würfeln.
Programm „BRATEN“ 30 min / 140 °C Grad einstellen.
Butter in den Onepot Multicooker geben. Zwiebeln in der Butter anrösten.

Rösten
Nachdem die Zwiebeln angedünstet sind kommen die klein gehackten, vorgekochten und geschälten Maroni in den Onepot Multicooker. Diese ebenfalls mit anrösten.

Kartoffel
Nun noch die geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden und zum Kochgut in den Onepot Multicooker geben. Kurz mitdünsten.

Ablöschen
Mit Gemüsebrühe, Sahne und Milch alles ablöschen. Gewürze hinzufügen.
Kochprogramm „SCHNELLE SUPPE“ auswählen und 40 Minuten einstellen.
Deckel schließen.

Pürieren
Nach Ablauf der Kochzeit das Maroni-Süppchen noch mit einem Pürierstab fein pürieren.
Achtung: Den Topf mit dem Pürierstab nicht berühren.
Sehr heiße Masse – Vorsicht, da Verbrennungsgefahr.

Servieren
Mit frisch gemahlenem Pfeffer kann das Maroni-Süppchen nun gegessen werden.
Schritt-für-Schritt Video-Anleitung:
Maroni-Süppchen aus dem Multicooker
FAQs
Ja, Sie können zum Beispiel eine Suppe direkt nach dem Kochen mit einem Pürierstab pürieren.
Achten Sie darauf, dass Sie den Onepot-Topf nicht mit dem Pürierstab berühren.
Außerdem müssen Sie darauf achten sich nicht zu verbrennen, sollten Sie etwas Heißes pürieren wollen.