Multikocher Kochprogramm - ``PIZZA``
In der Menü-Übersicht findet man die Kochfunktion „PIZZA“. Richtig gelesen, man kann mit dem Onepot Multikocher sogar Pizza backen. Der Onepot verwandelt sich aus einem Kochtopf einfach zu einem Pizzabackautomaten. Und die Pizza aus dem Onepot schmeckt mindestens genauso gut, wie die aus dem Backofen.
Die Kochfunktion „PIZZA“ ist sehr einfach in der Bedienung. Sie hat eine voreingestellte Zeit von 20 Minuten. Genau diese Zeitangabe benötigen auch die meisten Pizzen im Onepot. Trotzdem kann man die Zeit manuell in 5- Minuten- Schritten von 20 – 60 Minuten einstellen. Die Temperatur ist auf 140°C Grad voreingestellt und auch das hat sich in der Pizzazubereitung bereits bewährt. 20 Minuten bei 140°C Grad ergeben die ideale Pizza. Der Boden ist schön knusprig, aber nicht trocken und der Käse ist obendrauf geschmolzen. Trotz alledem kann man die Temperatur in 5°C-Schritten manuell von 120°C – 160°C Grad einstellen.
Menü | ![]() |
---|---|
Standard Zubereitungs-zeit (min) | 20 |
Bereich Zubereitungs-zeit (min) | 20 – 60 |
Zeitschritte (min) | 5 |
Verzögerung | Ja |
Temperatur (°C) | 140 oder 120-160 in 5°C-Schritten |
Eine Pizza besteht meistens aus einem Hefeteig. Ein Hefeteig-Grundrezept findet man in der Rezeptübersicht. Es gibt jedoch auch Variationen mit einem Quark-Öl-Teig. Als Pizzasoße kann man eine fertige aus dem Supermarkt verwenden oder man stellt sie selbst her. Das Rezept für eine Tomaten-Pizza-Soße findet Ihr ebenfalls in unseren Rezepten. Wer es noch einfach mag, der nimmt einfach etwas Tomatenmark und würzt es ordentlich. Als Belag eignet sich natürlich alles, was einem schmeckt. Angefangen von verschiedenen Wurstsorten bis über verschiedenem Gemüse kann jeder nach Belieben selbst belegen.
Einige bekannte Pizzen sind zum Beispiel Pizza- Speciale mit Schinken, Salami und Champignons, Pizza- Hawaii mit Schinken und Ananas, Pizza- Tonno mit Thunfisch und viele mehr. Natürlich lässt sich aber mit dieser Kochfunktion nicht nur Pizza herstellen. Flammkuchen oder einfache Fladenbrote werden genauso prima ausgebacken wie Pizza.
Wie benutzt man das Multikocher Kochprogramm ``PIZZA``?

Schritt

Schritt

Schritt

Schritt
Flammkuchen
- 1 Portion Pizza-Hefeteig
- 2 EL Olivenöl
- 100 g Creme fraiche
- Salz
- Pfeffer
- 2 rote Zwiebeln
- 100 g durchwachsener Speck
- 100 g geriebener Käse

Hefeteig
Eine Portion Pizza-Hefeteig nach unserem Grundrezept herstellen.
Onepot-Topf einölen und den Hefeteig mit den Fingern flach drücken.

Creme fraiche
Creme fraiche mit Salz und Pfeffer würzen.
Nicht zu stark würzen, da der Speck auch salzig ist.

Belag
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck belegen.

Käse
Mit geriebenem Käse bestreuen.

Guten Appetit!
Guten Appetit!